Standardtanz Lernprogramm
Entdecken Sie die Eleganz des Gesellschaftstanzes in unserem strukturierten Ausbildungsprogramm. Von den ersten Schritten bis zur Perfektion der Technik begleiten wir Sie auf Ihrer Tanzreise.
Tanzausbildung mit System
Unser Lernprogramm basiert auf jahrzehntelanger Erfahrung im Unterrichten von Standardtänzen. Jeder Kurs ist darauf ausgelegt, sowohl technische Fertigkeiten als auch künstlerischen Ausdruck zu entwickeln.
Die Ausbildung beginnt im Oktober 2025 und erstreckt sich über verschiedene Niveaustufen. Dabei legen wir besonderen Wert auf individuelle Betreuung und schrittweisen Aufbau der Tanzfähigkeiten.
Ob Sie völlig neu im Tanzen sind oder bereits Vorerfahrung mitbringen – unser flexibles Kurssystem ermöglicht es jedem, auf dem passenden Level einzusteigen.
Die fünf Standardtänze
Langsamer Walzer
Der königliche Tanz mit seinen fließenden Bewegungen und dem charakteristischen Dreivierteltakt. Perfekt für Einsteiger, um Grundlagen von Haltung und Führung zu erlernen.
Tango
Leidenschaftlich und dramatisch – der Tango fordert Präzision und Ausdruck. Seine markanten Bewegungen und plötzlichen Stopps machen ihn zu einem faszinierenden Tanz.
Wiener Walzer
Schnell, elegant und technisch anspruchsvoll. Der Wiener Walzer erfordert gute Kondition und perfekte Koordination zwischen den Partnern.
Slowfox
Der anspruchsvollste aller Standardtänze kombiniert langsame und schnelle Schritte zu einem fließenden Ganzen. Erfordert fortgeschrittene Technik.
Quickstep
Lebhaft und beschwingt – der Quickstep bringt Freude und Energie auf die Tanzfläche. Seine schnellen Schritte erfordern gute Beinarbeit.
Aufbau der Ausbildung
Grundstufe
Erlernung der Basisfiguren in Langsamer Walzer und Tango. Entwicklung der Grundhaltung, einfache Schrittfolgen und erste Führungstechnik.
Jede Woche zwei Stunden Unterricht plus angeleitete Übungszeit für selbständiges Training.
Mittelstufe
Erweiterung um Wiener Walzer und Quickstep. Verfeinerung der bereits gelernten Tänze durch komplexere Figurenkombinationen.
Einführung in die Turniertechnik und erste Präsentationen vor Publikum.
Fortgeschrittene
Vollständige Beherrschung aller fünf Standardtänze inklusive Slowfox. Entwicklung des individuellen Tanzstils und künstlerischen Ausdrucks.
Intensive Trainingseinheiten und Teilnahme an regionalen Veranstaltungen möglich.
Unsere Tanzlehrer
Hendrik Kellner
Mit über 15 Jahren Unterrichtserfahrung bringt Hendrik sowohl klassische Technik als auch moderne Ansätze in seine Stunden. Seine geduldige Art macht auch schwierige Schritte verständlich.
Sabine Hoffmeister
Als ehemalige Turniertänzerin kennt Sabine die Feinheiten des Standardtanzes aus erster Hand. Sie legt besonderen Wert auf präzise Technik und elegante Haltung.
Matthias Burkhardt
Matthias hat eine besondere Begabung dafür, Anfängern die Grundlagen beizubringen. Seine strukturierte Herangehensweise hilft dabei, solide Fundamente zu schaffen.
Anmeldung und Teilnahme
Flexible Einstiegsmöglichkeiten
Je nach Vorerfahrung können Sie in der passenden Stufe beginnen. Ein kostenloses Beratungsgespräch hilft bei der Einschätzung.
Kleine Kursgruppen
Maximum 12 Personen pro Kurs ermöglichen individuelle Betreuung und schnellere Fortschritte beim Erlernen der Tanzschritte.
Moderne Ausstattung
Großzügige Tanzräume mit professionellem Parkett, Spiegelwände und hochwertiger Musikanlage schaffen optimale Lernbedingungen.
Die Anmeldung für das Herbstprogramm 2025 beginnt im Juli. Interessenten können sich bereits jetzt unverbindlich vormerken lassen und erhalten rechtzeitig alle weiteren Informationen.